Daniel Föst
Öffnungsperspektive statt Dauerlockdown – Giffey torpediert Studie – Politischer Aschermittwoch
Lockdown und kein Ende in Sicht. Die Ergebnisse der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz sind mehr als enttäuschend und bleiben weit hinter dem zurück, was möglich wäre. Was uns präsentiert wurde, ist nicht mehr als eine Öffnungs-Fata-Morgana. Das zwanghafte Festklammern an der Inzidenz als einzigem Richtwert ist kurzsichtig. Andere Kennzahlen wie die Auslastung der Intensivbetten, Infektionscluster, das Alter der Infizierten und auch die Testquote werden weiterhin vernachlässigt. Nicht falsch verstehen: Es ist gut, wenn mehr getestet wird - aber wenn mehr getestet wird, steigen auch die bekannten Fälle. Damit wird die Inzidenz alleine weniger aussagekräftig. Leider müssen wir uns über eine höhere Impf- und Testquote vorerst keine Gedanken machen, denn beides setzen die Regierenden gerade ordentlich in den Sand. Das ist aber kein Lapsus. Jeder Tag, den wir beim Impfen und Testen nicht vorankommen, ist ein Tag mehr im Lockdown - mit allen Folgen für Familien, Alleinlebende, Wirtschaft und Gesellschaft. Es ist ein Regierungsversagen, das wir so noch nicht gesehen haben.
Die ungeschönte Wohngipfelbilanz
Die Wohnraumoffensive der GroKo ist gescheitert. Seehofer hat als Teilzeit-Bauminister viel zu wenig unternommen, um die Wohnkosten zu senken. Die Bilanz ist verheerend: Alle Ziele des Wohngipfels wurden verfehlt. Der Neubau stockt, die Eigentumsquote sinkt zum ersten Mal seit 1993 und der Klimaschutz in Gebäuden kommt nicht voran. In den Metropolen herrscht weiter Wohnungsnot und die Mieten steigen. Die GroKo hat lieber Wahlgeschenke wie das Baukindergeld verteilt, anstatt eine nachhaltige Baupolitik zu betreiben und die Mieter zu entlasten.
Solange Damoklesschwerter wie Enteignungen, Mietendeckel oder Umwandlungsverbote über dem Wohnungsmarkt hängen, wird natürlich nur zögerlich investiert. Wir brauchen im September einen Reboot für den Wohnungsbau. Dachaufstockungen müssen radikal erleichtert, Bauwirtschaft und Behörden vollständig digitalisiert und unnötige Regulierungen endlich abgeschafft werden. Wir wollen mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglichen. Ein Einfamilienhausverbot ist da genau der falsche Weg und ein verheerendes Zeichen.
Mega-Fail Teststrategie

Erst werden die Schnelltests groß angekündigt, jetzt wird wieder zurückgerudert. Dabei wären gerade die Schnelltests, die man auch zu Hause unter einfacher Anleitung durchführen könnte, ein wichtiger Baustein für eine Öffnungsperspektive. Wir müssen mehr testen, um mehr Sicherheit zu schaffen. Um endlich wieder zurück in die Normalität zu kommen, haben wir einen Antrag für Corona-Selbsttests eingebracht: „Schneller, einfacher, freier. Mit Corona-Selbsttests zurück in die Normalität“
Neuer Ratgeber zum Wechselmodell
Hot off the press: ein neuer Ratgeber zum Wechselmodell! Mediatorin Dr. Isabell Lütkehaus und Umgangsbegleiter Thomas Matthäus beleuchten aus psychologischer, praktischer und rechtlicher Sicht das Wechselmodell. Tipps zu Anforderungen und Durchführung im Alltag, Checklisten, Interviews mit Eltern und Experten - alles dabei. Mein Fazit: Gut aufbereitet, sachlich, praxisnah. Kleiner Tipp: Schaut mal auf Seite 178.
Ein Jahr Mietendeckel
Ein Jahr Mietendeckel in Berlin. Was hat es gebracht? Es gibt weniger Wohnungsangebote, weniger Neubau, weniger Investitionen in Klimaschutz und Barrierefreiheit. Für Mieter bedeutet das Unsicherheit durch Schattenmieten und die Gefahr von hohen Rückzahlungen - wenn man denn überhaupt eine Wohnung findet. Deshalb mein klares Fazit: Weg mit dem Mietendeckel!
Rückblick: Politischer Aschermittwoch
Was für ein Politischer Aschermittwoch! In diesem Jahr war alles anders. Und auch wenn viele von Euch virtuell dabei waren, vermisse ich die vollen Biertische, die gute Stimmung, Schulterklopfen und zuprosten. Auch wenn Fasching dieses Jahr ausfiel, Narretei gab es in den letzten Monaten trotzdem genug. Wir alle haben in den vergangenen Monaten viel geleistet, haben verzichtet, haben mitgeholfen, die Corona-Pandemie irgendwie im Zaum zu halten. Es sind wir Bürger, die die Inzidenz im Freistaat von über 200 auf knapp 50 gesenkt haben. Und doch wacht man jeden Morgen auf und stellt fest – alles ist beim Alten. Wenn ich auf das Corona-Management der Staats- und der Bundesregierung schaue, fühle ich mich wie in dem Film: „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Was wir jetzt brauchen ist mehr Normalität, eine Perspektive und wieder mehr Freiheit. Und es sind wir, die Freie Demokraten, die genau für dieses Versprechen stehen: Freiheit, Selbstbestimmung, Innovation und Mut!
In den Medien:
BR24: Ganze AfD jetzt Verdachtsfall, 3. März 2021
Handelsblatt: Wie das Homeoffice die Wohnungsnot lindern könnte - und was dagegen spricht, 3. März 2021
BR24: Bayern-FDP vor Corona-Gipfel: "Wir sind wieder weit hinten dran", 3. März 2021
Wirtschaftswoche: Der Traum vom Eigenheim stirbt in Deutschland in der Politik, 1. März 2021
Süddeutsche Zeitung: Mieten an der Grenze zum sozial Verträglichen, 1. März 2021
Deutschlandfunk: Daniel Föst (FDP) zum Wohnungsbau: „Wir müssen günstiger bauen“, 23. Februar 2021
Business Insider: Wohnungen oder freie Flächen: Was passiert mit den Büros, wenn der Home-Office-Trend anhält?, 23. Februar 2021
DIE ZEIT: Opposition und Verbände sehen Wohnungsbaupolitik als gescheitert an, 23. Februar 2021
Tagesspiegel: „Wohnraumoffensive“ der Bundesregierung, 23. Februar 2021
Handelsblatt: Die Bilanz zum Wohngipfel fällt mager aus – Große Koalition verfehlt ein Hauptziel, 23. Februar 2021
Tagesspiegel: Was hat die Offensive für mehr Wohnraum gebracht?, 22. Februar 2021
Hamburger Abendblatt: Wohnraumoffensive - Bundesregierung lobt sich selbst, 22. Februar 2021
Immobilienzeitung: Die SPD will den bundesweiten Mietendeckel, 22. Februar 2021
Allgäuer Kreisbote: FDP sieht sich am Politischen Aschermittwoch als »Deutschlands einzige Oppositionspartei«, 18. Februar 2021
BR24: Aschermittwoch - Die flottesten Sprüche, 17. Februar 2021
Abendzeitung: Politischer Aschermittwoch: Die besten Sprüche der Redner, 17. Februar 2021
Donaukurier: So läuft der Politische Aschermittwoch dieses Jahr ab, 16. Februar 2021
The European: Die Eigenheim-Debatte ist ein Desaster für die Grünen, 16. Februar 2021
Tagesstimme: Heftiger Streit um Einfamilienhäuser, 16. Februar 2021
DIE ZEIT: Einfamilienhäuser - Stadtrandträume, 16. Februar 2021
Merkur: Grüner Häuschen-Streit droht zu eskalieren: CDU-Landeschef nun sogar gegen Koalition, 15. Februar 2021
Frankfurter Rundschau: Wollen die Grünen Einfamilienhäuser verbieten? 13. Februar 2021
Weitere News gibt’s wie immer auf meinem Instagram Account mit aktuellen „Behind the Scenes“-Eindrücken.